Was ist union-brauerei (bremen)?

Die Union-Brauerei Bremen war eine Brauerei in Bremen, die von 1863 bis 2001 existierte. Sie zählte zu den größten Brauereien in Nordwestdeutschland.

Die Geschichte der Union-Brauerei begann im Jahr 1863, als der Kaufmann Friedrich August Wever die Brauerei gründete. Sie konzentrierte sich vor allem auf die Produktion von untergärigem Bier, insbesondere Pils.

Im Laufe der Jahre expandierte die Union-Brauerei erfolgreich und erwarb weitere Brauereien in Bremen und Umgebung. Dadurch entwickelte sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Arbeitgeber in der Region.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Union-Brauerei schwer beschädigt, konnte jedoch schnell wieder aufgebaut werden. In den folgenden Jahrzehnten erzielte sie hohe Marktanteile und produzierte beliebte Biersorten wie das Union-Pils.

2001 wurde die Union-Brauerei von der Radeberger Gruppe übernommen und ihre Produktion eingestellt. Das Brauereigelände wurde verkauft und für andere Zwecke genutzt.

Die Union-Brauerei hatte eine bedeutende Rolle in der Bremer Biergeschichte und ist bis heute bei älteren Generationen in Bremen bekannt und beliebt.